Aktuelles Klimaschutz im Kreis Lippe
In dieser Woche konnten die erfolgreichen Teilnehmenden der zweiten lippischen ÖKOPROFIT-Runde ausgezeichnet werden. Acht Betriebe und Institutionen aus der Region bekamen in feierlichem Rahmen ihre Urkunden für ihr nachhaltiges innerbetriebliches Handeln. Eine ausführliche Bilanz...
Wie werden wir in 30 Jahren arbeiten, konsumieren oder Urlaub machen, mit welchen neuen Krankheiten werden wir konfrontiert sein und wie werden sich unsere Lebensräume verändern? Mit diesen und vielen weiteren Fragen hat sich...
Ende Februar veranstalten der KlimaPakt-Lippe und die Verbraucherzentrale NRW mit Unterstützung der Volkshochschule Detmold-Lemgo wieder eine Online-Vortragsreihe. An drei aufeinanderfolgenden Abenden informiert Energieberater Matthias Ansbach von der Verbraucherzentrale über verschiedene Aspekte aus dem Themenbereich...
Aufgrund der aktuellen Einschränkungen kann die Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale im Kreishaus derzeit leider nicht stattfinden. Dies heißt aber nicht, dass Sie auf Beratung verzichten müssen: Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW bietet kostenfreie Video- und...
Die Schule ist wieder gestartet – auch in Lippe! Habt ihr euch gefreut oder fällt es euch noch schwer, morgens wieder früh aufzustehen? Wir von der KlimaClique Lippe sind happy, dass ab sofort wieder...
Die Online-Veranstaltung Nachhaltiges Sanieren am Mittwoch 06. Oktober 2021 fand in einem besonderen Format mit einer eigens im Kreishaus eingerichteten kleinen Sendezentrale statt. Von hier aus moderierten Olrik Meyer vom Kreis Lippe und Tobias...
Der Kreis Lippe hat heute gemeinsam mit den Kreisen Gütersloh, Herford, Höxter, Minden-Lübbecke und Paderborn sowie der kreisfreien Stadt Bielefeld eine Kooperationsvereinbarung zur nachhaltigen Wasserstoff-Modellregion unterzeichnet! Weitere Infos gibt es heute Abend um 19:30...
Am vergangenen Freitag war der KlimaPakt Lippe zu Gast beim Parking Day im Rahmen der Detmolder B-Wusst-Woche. Die von der Peter Gläsel Stiftung organisierte Aktionswoche zeigte mit dem besonderen Tag auf, welch vielfältige Alternativen...
Vor einigen Monaten stellte sich Sechstklässler Moritz Nohren vom Leopoldinum die Frage, wie man Schüler:innen und Lehrer:innen dazu motivieren kann, sich mehr für den Klimaschutz zu engagieren und insbesondere für den Schulweg öfter das...
Wir freuen uns mit unserem KlimaPakt-Partner CTS Reisen über die Geburt des ersten Nachwuchses auf dem Firmen-Gründach und sind stolz, dass die kleinen Früchtchen zumindest eine gewisse Ähnlichkeit mit unserem KlimaCliquen-Maskottchen Löbinte aufweisen! Passend...